• Namibia

    Endless horizons

  • Full Country Name Republik Namibia
  • Capital Windhoek
  • Language Englisch
  • Form of Government Republik
  • President Präsident Hage Geingob
  • Population 2.30 Mio.
  • Gross Domestic Product $5,693.13
  • Currency Namibischer Dollar / Südafrikanischer Rand

Willkommen in Namibia

Steigen Sie auf die höchsten Sanddünen der Welt. Klettern Sie bis zum Boden der tiefsten Schlucht in Afrika hinunter.

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit an einer reichsten Felsmalerei-Stätten Afrikas und beobachten Sie, wie Wildtiere sich in der aufsteigenden Hitze über einer der spektakulärsten Salzpfannen der Erde spiegeln. Entdecken Sie die älteste Sandwüste der Welt und nehmen Sie sich Zeit, Ihre Seele baumeln zu lassen.

Namibia bietet lebhafte Städte, in denen die Menschen enthusiastisch in Ihre Zukunft schauen, dabei ihrer reichen, kulturellen Vergangenheit aber tief verbunden bleiben. Eine stabile, demokratische Regierung; eine Infrastruktur, die Gästen erlaubt, sich sicher abseits der ausgetretenen Pfade zu bewegen und endlose Horizonte, die Sie locken, dieses Land zu erkunden, definieren seine Menschen. Dies ist Namibia, wo Sie sicher sein können, Abenteuer zu finden – und vielleicht auch einfach sich selber.

Top Ziele in Namibia

Map Select Icon Auswahl

  • Icon for Airport location type Windhoek
  • Icon for Park location type Namib-Naukluft Park
  • Icon for Park location type Etosha Nationalpark
  • Icon for Reserve location type Caprivizipfel
  • Icon for Water location type Fish River Canyon
  • Icon for Mountain location type Twyfelfontein
  • Icon for Coast location type Skeleton Coast
  • Icon for Other location type Kalahari-Wüste
  • Icon for Other location type Nyae Nyae Naturschutzgebiet
  • Icon for City location type Swakopmund
  • Icon for City location type Windhoek
  • Icon for Park location type Icon for Park location type Namib-Naukluft Park
  • Icon for Park location type Icon for Park location type Etosha Nationalpark
  • Icon for Reserve location type Icon for Reserve location type Caprivizipfel
  • Icon for Water location type Icon for Water location type Fish River Canyon
  • Icon for Mountain location type Icon for Mountain location type Twyfelfontein
  • Icon for Coast location type Icon for Coast location type Skeleton Coast
  • Icon for Other location type Icon for Other location type Kalahari-Wüste
  • Icon for Other location type Icon for Other location type Nyae Nyae Naturschutzgebiet
  • Icon for City location type Icon for City location type Swakopmund
  • Icon for City location type Icon for City location type Windhoek
  • Park

    Namib-Naukluft Park

    Der Namib-Naukluft Park ist ein Nationalpark, der aus der weltweit ältesten Wüste, der Namib-Wüste, und dem Naukluft-Gebirge besteht. Mit einer Gesamtfläche von 49.768 km2 ist der Namib-Naukluft der größte Wildpark in Afrika und der viertgrößte in der Welt.

    Der bekannteste Teil des Parks ist das Sossusvlei mit seinen leuchtend rosa bis orange gefärbten, enormen Sanddünen, die die Haupttouristenattraktion in Namibia sind. Eine überraschende Anzahl von Kreaturen überlebt in der extrem trockenen Region, darunter Schlangen, Geckos, ungewöhnliche Insekten, Hyänen, Gemsboks und Schakale.

  • Park

    Etosha Nationalpark

    Der Etosha Nationalpark ist einzigartig in Afrika. Fokus des Parks ist eine Salzpfanne - so groß, dass man sie vom Weltraum aus sehen kann. Dennoch gibt es hier viele wildlebende Tiere, die sich an den Wasserlöchern versammeln. Hier sind Wildbeobachtungen fast garantiert.

    Zur gleichen Zeit, ist der Etosha Nationalpark eines der am zugänglichsten Wildreservate in Namibia. Innerhalb des Parks liegt die Etoschapfanne: eine riesige, offene, grün und weiß schimmernde Ebene, die mit 4.800 km² fast ein Viertel des schönen Etosha Nationalparks einnimmt. Die Pfanne war ursprünglich ein See, der durch Flüsse gespeist wurde. Klimaveränderungen im Laufe der Zeit verursachten, dass die Flüsse sich jetzt in den Atlantischen Ozean entleeren.

  • Reserve

    Caprivizipfel

    Der Caprivizipfel, auch Caprivi-Streifen genannt, ist ein schmaler Streifen Namibias, der sich über 450 km von der Kavango Region Namibias zwischen Botswana im Süden und Angola und Sambia im Norden entlang schlängelt. Der Caprivizipfel wird von den Okavango, Kwando, Chobe und Zambezi Flüssen eingerahmt. Das Gebiet ist reich an Wildtieren und Bodenschätzen.

    Der Caprivizipfel ist Namibias wichtigster Lebensraum für die vom Aussterben bedrohten afrikanischen Wildhunde. Er ist ein Korridor für die afrikanischen Elefanten, die von Botswana und Namibia nach Angola, Sambia und Simbabwe ziehen. Zahlreiche Nationalparks finden sich im Caprivizipfel, darunter der Bwabwata Nationalpark, der Mudumu Nationalpark und der Nkasa-Lupala-Nationalpark.

  • Water

    Fish River Canyon

    Der Fish River Canyon im Süden Namibias ist einer der weltweit größten Canyons und eines von Namibias bekanntesten Naturwundern. Über mehr als 160 km hat sich der Fish River, Namibias längster Fluss, bis zu 550m tief und bis zu 27km breit in den Grund gegraben. Der Fish River entspringt im östlichen Naukluft Gebirge und fließt bei Richtersveld in den Orange River - nach einer 650 km weiten Reise durch die Wüste des südlichen Namibia.

    Heute wird fast der gesamte Canyon als Naturreservat geschützt: Im Süden durch den Ai-Ais / Richtersveld Transfrontier Park – hier ist der Canyon auch am tiefsten - und im Norden durch private Naturreservate wie den Canyon Nature Park oder die Vogelstrausskluft.

  • Mountain

    Twyfelfontein

    Im Jahr 2007 erkannte die UNESCO Twyfelfontein als Namibias erstes Weltkulturerbe für die höchste Konzentration von Felszeichnungen in Afrika an. Twyfelfontein (Afrikaans für unbeständige Quelle), offiziell bekannt als |Ui-ǁAis (sprudelnde Wasserstelle in der Damara/Nama Sprache), ist eine Fundstelle prähistorischer Felsgravuren und liegt in der Kunene-Region im Nordwesten Namibias.

    Die Gegend ist geprägt durch extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Eine Quelle versorgt das von den Hängen eines Sandsteintafelberges eingeschlossene Tal, das ansonsten kaum Niederschlag erhält. Diese Stätte ist seit 6.000 Jahren bewohnt, zuerst von Jägern und Sammlern und später von Khoikhoi Hirten. Beide ethnische Gruppen nutzten es als Kultstätte und um Schamanen Rituale durchzuführen. Im Verlauf dieser Rituale sind mindestens 2.500 Felsgravuren sowie einige Felsmalereien entstanden.

  • Coast

    Skeleton Coast

    Portugiesische Seefahrer nannten sie das Tor zur Hölle. Namibias Buschmänner sprechen von dem Land, das Gott im Zorn erschuf. Aus der Luft sieht die trostlose Küste der Skelettküste wunderbar aus: ein tiefgrünes Meer, an dessen Ufer sich die Brandung bricht und in unendliche Dünen übergeht.

    Von Land aus sieht die Geschichte anders aus: der Benguela-Strom rauscht auf die Küste zu - die klirrende Kälte des Atlantik prallt hier auf die Gluthitze der Namibwüste. An den Stränden liegen zahllose Wal- und Robbenskelette aus der ehemaligen Walfangindustrie – hierher leitet sich auch der erschreckende Name der Region ab.

    Wracks von Schiffen, die an den gerade unter der Wasseroberfläche verborgenen Felsen zerschellt sind, rosten und zerbröckeln neben den Tierknochen. Der Park gliedert sich in einen nördlichen und südlichen Teil. Der südliche Abschnitt bis zum Ugab River Gate im Norden ist für 4-Rad-Fahrzeuge zugänglich. Den nördlichen Teil kann man nur im Rahmen einer Flugsafari erreichen.

  • Other

    Kalahari-Wüste

    Die Kalahari erstreckt sich mit rund 930.000km2 über drei Länder: Botswana, Namibia und Südafrika. Dabei ist die Kalahari keine Wüste im wahrsten Sinne des Wortes. Sie erhält zu viel Regen - zwischen 13 und 25 cm pro Jahr. Die Wüste ist Teil des 2.5 Mio km2 großen Kalahari-Beckens, das das Okavango Delta und andere Feuchtgebiete umfasst. Praktisch die gesamte Landfläche Botswanas und mehr als die Hälfte Namibias liegen in diesem Becken.

    Die einheimischen Tierarten der Kalahari haben sich entweder angepasst, viele Tage ohne Wasser zu überleben, oder Wasser aus Pflanzen zu extrahieren. Viele Reptilien und zahlreiche Vögel und Säugetiere leben permanent in der Kalahari, aber die meisten Arten wagen sich nur in die Kalahari, wenn ausreichend Wasser vorhanden ist.

  • Other

    Nyae Nyae Naturschutzgebiet

    Das Nyae Nyae Naturschutzgebiet wurde im Jahr 1998 zum ersten Gemeinschaftsreservat Namibias erklärt. Mit 920 km2 ist das Schutzgebiet Heimat von 2.000 Ju / 'Hoansi (San) Menschen, die meisten davon Frauen und Kinder.

    Die Vorfahren dieser Bewohner waren früher die einzigen Bewohner von weiten Teilen des südlichen Afrikas und die San im Nyae Nyae Naturschutzgebiet sind eine der wenigen verbliebenen, eingeborenen Bevölkerungen in Afrika.

    Das Nyae Nyae Naturschutzgebiet hat den Auftrag, die natürlichen Ressourcen zum Wohl der Gemeinschaft zu verwalten und zu nutzen.

  • City

    Swakopmund

    Swakopmund ist eine von deutschen Kolonisten im Jahr 1892 gegründete Küstenstadt mit feinsandigen Stränden am Atlantischen Ozean. Zu den kolonialen Sehenswürdigkeiten der westlich der Hauptstadt Windhoek gelegenen Stadt zählen der Swakopmund Leuchtturm und die Mole, eine alte Kaimauer.

    Neben dem Leuchtturm gelegen, dokumentiert das Swakopmund Museum namibische Geschichte. Der elegante Swakopmund Bahnhof, heute ein Hotel, geht auch auf die Kolonialzeit zurück.

  • City

    Windhoek

    Windhoek, das Herz Namibias, besitzt einen einzigartigen Charme durch seine harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur und der Freundlichkeit der Menschen. Es dient als strategischer Punkt, um Geschäfte abzuschließen oder zu einem namibischen Abenteuer aufzubrechen. Es bietet eine effiziente Infrastruktur und einen einfachen Zugang zu touristischen Zielen in den Nachbarländern. Windhoek ist der ideale Ort, um sich für eine abenteuerliche Reise zu provisionieren.

    Nehmen Sie sich Zeit, Windhoeks Sehenswürdigkeiten, wie das Museum, die Staatliche Kunstgalerie, den "Tintenpalast", das Staatliche Botanische Forschungsinstitut samt seinen Gärten und den Zoogarten zu entdecken. Für den Entdecker ist Windhoek der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt, bevor Sie Ihren Traumurlaub starten!

  • Icon for Park location type

    Namib-Naukluft Park

    Der Namib-Naukluft Park ist ein Nationalpark, der aus der weltweit ältesten Wüste, der Namib-Wüste, und dem Naukluft-Gebirge besteht. Mit einer Gesamtfläche von 49.768 km2 ist der Namib-Naukluft der größte Wildpark in Afrika und der viertgrößte in der Welt.

    Der bekannteste Teil des Parks ist das Sossusvlei mit seinen leuchtend rosa bis orange gefärbten, enormen Sanddünen, die die Haupttouristenattraktion in Namibia sind. Eine überraschende Anzahl von Kreaturen überlebt in der extrem trockenen Region, darunter Schlangen, Geckos, ungewöhnliche Insekten, Hyänen, Gemsboks und Schakale.

  • Icon for Park location type

    Etosha Nationalpark

    Der Etosha Nationalpark ist einzigartig in Afrika. Fokus des Parks ist eine Salzpfanne - so groß, dass man sie vom Weltraum aus sehen kann. Dennoch gibt es hier viele wildlebende Tiere, die sich an den Wasserlöchern versammeln. Hier sind Wildbeobachtungen fast garantiert.

    Zur gleichen Zeit, ist der Etosha Nationalpark eines der am zugänglichsten Wildreservate in Namibia. Innerhalb des Parks liegt die Etoschapfanne: eine riesige, offene, grün und weiß schimmernde Ebene, die mit 4.800 km² fast ein Viertel des schönen Etosha Nationalparks einnimmt. Die Pfanne war ursprünglich ein See, der durch Flüsse gespeist wurde. Klimaveränderungen im Laufe der Zeit verursachten, dass die Flüsse sich jetzt in den Atlantischen Ozean entleeren.

  • Icon for Reserve location type

    Caprivizipfel

    Der Caprivizipfel, auch Caprivi-Streifen genannt, ist ein schmaler Streifen Namibias, der sich über 450 km von der Kavango Region Namibias zwischen Botswana im Süden und Angola und Sambia im Norden entlang schlängelt. Der Caprivizipfel wird von den Okavango, Kwando, Chobe und Zambezi Flüssen eingerahmt. Das Gebiet ist reich an Wildtieren und Bodenschätzen.

    Der Caprivizipfel ist Namibias wichtigster Lebensraum für die vom Aussterben bedrohten afrikanischen Wildhunde. Er ist ein Korridor für die afrikanischen Elefanten, die von Botswana und Namibia nach Angola, Sambia und Simbabwe ziehen. Zahlreiche Nationalparks finden sich im Caprivizipfel, darunter der Bwabwata Nationalpark, der Mudumu Nationalpark und der Nkasa-Lupala-Nationalpark.

  • Icon for Water location type

    Fish River Canyon

    Der Fish River Canyon im Süden Namibias ist einer der weltweit größten Canyons und eines von Namibias bekanntesten Naturwundern. Über mehr als 160 km hat sich der Fish River, Namibias längster Fluss, bis zu 550m tief und bis zu 27km breit in den Grund gegraben. Der Fish River entspringt im östlichen Naukluft Gebirge und fließt bei Richtersveld in den Orange River - nach einer 650 km weiten Reise durch die Wüste des südlichen Namibia.

    Heute wird fast der gesamte Canyon als Naturreservat geschützt: Im Süden durch den Ai-Ais / Richtersveld Transfrontier Park – hier ist der Canyon auch am tiefsten - und im Norden durch private Naturreservate wie den Canyon Nature Park oder die Vogelstrausskluft.

  • Icon for Mountain location type

    Twyfelfontein

    Im Jahr 2007 erkannte die UNESCO Twyfelfontein als Namibias erstes Weltkulturerbe für die höchste Konzentration von Felszeichnungen in Afrika an. Twyfelfontein (Afrikaans für unbeständige Quelle), offiziell bekannt als |Ui-ǁAis (sprudelnde Wasserstelle in der Damara/Nama Sprache), ist eine Fundstelle prähistorischer Felsgravuren und liegt in der Kunene-Region im Nordwesten Namibias.

    Die Gegend ist geprägt durch extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Eine Quelle versorgt das von den Hängen eines Sandsteintafelberges eingeschlossene Tal, das ansonsten kaum Niederschlag erhält. Diese Stätte ist seit 6.000 Jahren bewohnt, zuerst von Jägern und Sammlern und später von Khoikhoi Hirten. Beide ethnische Gruppen nutzten es als Kultstätte und um Schamanen Rituale durchzuführen. Im Verlauf dieser Rituale sind mindestens 2.500 Felsgravuren sowie einige Felsmalereien entstanden.

  • Icon for Coast location type

    Skeleton Coast

    Portugiesische Seefahrer nannten sie das Tor zur Hölle. Namibias Buschmänner sprechen von dem Land, das Gott im Zorn erschuf. Aus der Luft sieht die trostlose Küste der Skelettküste wunderbar aus: ein tiefgrünes Meer, an dessen Ufer sich die Brandung bricht und in unendliche Dünen übergeht.

    Von Land aus sieht die Geschichte anders aus: der Benguela-Strom rauscht auf die Küste zu - die klirrende Kälte des Atlantik prallt hier auf die Gluthitze der Namibwüste. An den Stränden liegen zahllose Wal- und Robbenskelette aus der ehemaligen Walfangindustrie – hierher leitet sich auch der erschreckende Name der Region ab.

    Wracks von Schiffen, die an den gerade unter der Wasseroberfläche verborgenen Felsen zerschellt sind, rosten und zerbröckeln neben den Tierknochen. Der Park gliedert sich in einen nördlichen und südlichen Teil. Der südliche Abschnitt bis zum Ugab River Gate im Norden ist für 4-Rad-Fahrzeuge zugänglich. Den nördlichen Teil kann man nur im Rahmen einer Flugsafari erreichen.

  • Icon for Other location type

    Kalahari-Wüste

    Die Kalahari erstreckt sich mit rund 930.000km2 über drei Länder: Botswana, Namibia und Südafrika. Dabei ist die Kalahari keine Wüste im wahrsten Sinne des Wortes. Sie erhält zu viel Regen - zwischen 13 und 25 cm pro Jahr. Die Wüste ist Teil des 2.5 Mio km2 großen Kalahari-Beckens, das das Okavango Delta und andere Feuchtgebiete umfasst. Praktisch die gesamte Landfläche Botswanas und mehr als die Hälfte Namibias liegen in diesem Becken.

    Die einheimischen Tierarten der Kalahari haben sich entweder angepasst, viele Tage ohne Wasser zu überleben, oder Wasser aus Pflanzen zu extrahieren. Viele Reptilien und zahlreiche Vögel und Säugetiere leben permanent in der Kalahari, aber die meisten Arten wagen sich nur in die Kalahari, wenn ausreichend Wasser vorhanden ist.

  • Icon for Other location type

    Nyae Nyae Naturschutzgebiet

    Das Nyae Nyae Naturschutzgebiet wurde im Jahr 1998 zum ersten Gemeinschaftsreservat Namibias erklärt. Mit 920 km2 ist das Schutzgebiet Heimat von 2.000 Ju / 'Hoansi (San) Menschen, die meisten davon Frauen und Kinder.

    Die Vorfahren dieser Bewohner waren früher die einzigen Bewohner von weiten Teilen des südlichen Afrikas und die San im Nyae Nyae Naturschutzgebiet sind eine der wenigen verbliebenen, eingeborenen Bevölkerungen in Afrika.

    Das Nyae Nyae Naturschutzgebiet hat den Auftrag, die natürlichen Ressourcen zum Wohl der Gemeinschaft zu verwalten und zu nutzen.

  • Icon for City location type

    Swakopmund

    Swakopmund ist eine von deutschen Kolonisten im Jahr 1892 gegründete Küstenstadt mit feinsandigen Stränden am Atlantischen Ozean. Zu den kolonialen Sehenswürdigkeiten der westlich der Hauptstadt Windhoek gelegenen Stadt zählen der Swakopmund Leuchtturm und die Mole, eine alte Kaimauer.

    Neben dem Leuchtturm gelegen, dokumentiert das Swakopmund Museum namibische Geschichte. Der elegante Swakopmund Bahnhof, heute ein Hotel, geht auch auf die Kolonialzeit zurück.

  • Icon for City location type

    Windhoek

    Windhoek, das Herz Namibias, besitzt einen einzigartigen Charme durch seine harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur und der Freundlichkeit der Menschen. Es dient als strategischer Punkt, um Geschäfte abzuschließen oder zu einem namibischen Abenteuer aufzubrechen. Es bietet eine effiziente Infrastruktur und einen einfachen Zugang zu touristischen Zielen in den Nachbarländern. Windhoek ist der ideale Ort, um sich für eine abenteuerliche Reise zu provisionieren.

    Nehmen Sie sich Zeit, Windhoeks Sehenswürdigkeiten, wie das Museum, die Staatliche Kunstgalerie, den "Tintenpalast", das Staatliche Botanische Forschungsinstitut samt seinen Gärten und den Zoogarten zu entdecken. Für den Entdecker ist Windhoek der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt, bevor Sie Ihren Traumurlaub starten!